entscheiden

entscheiden
ɛnt'ʃaɪdən
v irr
decidir, determinar
entscheiden (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
unregelmäßig
I transitives und intransitives Verb
(bestimmen) decidir [über sobre]; ich habe das nicht zu entscheiden no lo decido yo
II intransitives Verb
Jura dictar una sentencia
III reflexives Verb
sich entscheiden decidirse [für por] [gegen en contra de]
(Präteritum entschied, Perfekt hat entschieden) intransitives Verb
über etw (A) entscheiden decidir sobre algo
————————
(Präteritum entschied, Perfekt hat entschieden) transitives Verb
decidir
————————
sich entscheiden reflexives Verb
1. [sich entschließen]
sich für/gegen etw/jn entscheiden decidirse a favor de/contra algo/alguien
sich nicht entscheiden können no poder decidirse
2. [sich herausstellen]
es wird sich entscheiden se decidirá

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Entscheiden — Entscheiden, verb. irreg. act. S. Scheiden. 1) * Unterscheiden. Das Böse von dem Guten unterscheiden. Im Oberdeutschen. 2) * Für das einfache scheiden, trennen, auch nur im Oberdeutschen. Sich von jemanden entscheiden. Weit von einander… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entscheiden — Vst. std. (14. Jh.), mhd. entscheiden Stammwort. Zunächst von der richterlichen Entscheidung u.ä., also die Aussagen, Ansichten usw. voneinander trennen, um zur richtigen Einsicht zu kommen . Im Neuhochdeutschen abgeschwächt und verallgemeinert.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • entscheiden — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • sich entscheiden …   Deutsch Wörterbuch

  • entscheiden — entscheiden, entscheidet, entschied, hat entschieden 1. Das kann ich nicht allein entscheiden, da muss ich erst fragen. 2. Für welchen Anzug haben Sie sich entschieden? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • entscheiden — ↑determinieren, ↑dezidieren, ↑dijudizieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • entscheiden — V. (Mittelstufe) einen bestimmten Entschluss fassen Beispiel: Dieses Gespräch entschied über sein Schicksal …   Extremes Deutsch

  • entscheiden — (sich) entschließen; (eine) Entscheidung treffen; urteilen; (einen) Entschluss fassen; Farbe bekennen (umgangssprachlich); befinden; voten ( …   Universal-Lexikon

  • entscheiden — ent·schei·den; entschied, hat entschieden; [Vt] 1 etwas entscheiden bei einer Auseinandersetzung, einem Zweifelsfall o.Ä. eine Lösung (von mehreren) annehmen und so das Problem beenden: Eine so wichtige Angelegenheit kann ich nicht allein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entscheiden — 1. a) eine Entscheidung treffen, klären, urteilen; (salopp): auskochen; (Amtsspr.): für Recht erkennen; (Rechtsspr.): ein Urteil fällen, judizieren; (Rechtsspr. veraltet): dijudizieren; (Sport): erkennen. b) beschließen, bestimmen, festlegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Entscheiden — Eine Richtungsentscheidung am Scheideweg: Links, rechts, geradeaus oder zurück? Eine Entscheidung ist eine bewusste Wahl zwischen Alternativen oder zwischen mehreren unterschiedlichen Varianten anhand bestimmter Präferenzen von einem oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheiden — kognitiver Prozess der Wahl zwischen Alternativen; in der Psychologie häufig modelliert über den Nutzen (Utility) einer jeden Alternative multipliziert mit der subjektiven Wahrscheinlichkeit (Expectancy) der Zielerreichung, wobei die Höhe des… …   Lexikon der Economics

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”